


Förderverein
Kita FaBiO e.V.

Das ist uns wichtig!
Damit die AWO Kita FaBiO besondere Projekte umsetzen oder Anschaffungen tätigen kann, möchten wir sie gerne unterstützen. Hier mögliche Beispiele:
-
Gemeinsamer Austausch im Familiencafé
-
Anschaffung von Spielgeräten, Materialien
und sonstigen Einrichtungsgegenständen -
Ausflügen: z. B. Waldtage
-
Workshops
-
Projekte: Tod & Trauer, Müll, Ernährung
-
Veranstaltungen und Feste
-
Verbesserung und Erhaltung
der Innen- und Außenanlage

Unser Leitbild:
Frühkindliche Bildung soll werteorientiert, frei und selbstbestimmt sein und die Neugier wecken.
Neue Bücher
Die Erzieher*innen haben sich neue Bücher gewünscht, in denen vor allem das Thema "Diversität" aus verschiedenen Blickwinkel betrachtet wird. Der Förderverein ist dem Wunsch gerne nachgekommen. Hier eine Auswahl der neuen Bücher:

Erste-Hilfe-Kurs
Im Erste-Hilfe-Kurs lernen unsere Vorschulkinder gemeinsam mit zwei Kinderkrankenschwestern aus Bochum wichtige Handgriffe, um sich und andere im Notfall gut helfen zu können. Von Trösten bis Verband anlegen war alles dabei.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
SPD Walnussbaum
Vielen Dank an die SPD Herne. Die Kinder und Fachkräfte freuen sich über den neuen Walnussbaum. Wir freuen uns auf den Schatten im Garten, auf das Entdecken der Walnüsse im Herbst und natürlich auf den ersten Walnusskuchen!
![]() |
---|
Projekt der Vorschulkinder - Waldwoche
Die Vorschulkinder verbringen eine Woche lang, jeden Tag, den ganzen Tag im Wald um die Natur mit allen Sinnen entdecken und erforschen zu können. Mit Lupen und Ferngläsern klappt das alles noch besser! Unglaublich was hier alles krabbelt, klettert und fliegt! Mit Sägen und Äxten wurden abgestorbene Äste und Baumstämme bearbeitet und natürlich gab es auch jeden Tag ein Picknick in der Natur.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Unter der Rubrik Projekte "Waldwoche" gibt es noch viele Bilder und Eindrücke
zu der Waldwoche im Gysenberg-Park.
Ostern 2022
Der Osterhase ist in der Kita vorbei gehoppelt und hat für alle Kindern eine Kleinigkeit versteckt. Am Nachmittag haben alle die wollten Eier eingefärbt und diese mit bunten Sticker verziert. Natürlich wünschen wir auch allen Familien frohe Ostern und gestalten gemeinsam ein großes buntes Osterei als Ostergruß.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
Alle Termine zu den weiteren Projekten
finden Sie unter der Rubrik "Termine"

-
Beratungsgespräch mit Fr. Bartel aus der Familien- und Schulberatungsstelle der Stadt Herne
-
Elternkochabend (organisiert vom Förderverein)
-
FaBiO-Café
-
FaireKITA Angebote
-
Abschiedsfeier der Vorschulkinder
-
Entwicklungsgespräche
-
Erlebnistage
-
Tod&Trauer Projekt
-
Waldwoche
-
Erste-Hilfe-Kurs
Gartenaktion 2022
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir verschönern unseren Garten! Das Kita Team und die Eltern pflanzen gemeinsam Büsche, kleinere Pflanzen und Blumenzwiebeln. Gartenspielzeug wie Laufräder, Roller und Bobbycars werden gewartet, gesäubert und wenn nötig repariert. Das Highlight des Gartentages: unser neues Weidentipi was hoffentlich bald blühen wird!
Projekt "Tod und Trauer" 2022
Die Vorschulkinder werden auch in der diesjährigen Tod & Trauer Woche behutsam an das Thema Trauer, Verlust und Tod herangeführt. Dafür sprechen Groß und Klein über bereits erlebte Trauer und thematisieren das Gefühl von erlebten Verlusten durch das gemeinsame Anschauen von Bilderbüchern. Alle kreieren einen eigenen Troststein der den Kindern in Momenten der Trauer Halt geben und Trost spenden soll. Am Ende der Woche wurde ein Bestattungsunternehmen besucht in dem die Kinder sich einen Sarg und eine Urne anschauten und die Aufgaben eine*r Bestatter*in kennenlernten
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Unter der Rubrik Projekte "Tod und Trauer" gibt es noch viele interessante
Informationen, Bilder und Eindrücke.
Karneval 2022
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Helau! Wir feiern Karneval. Ob Marienkäfer, Astronaut*innen, Pirat*innen und Dinos, alle sind willkommen! Alle konnten ihre Fähigkeiten im Sackhüpfen und Eierlaufen zeigen, ihrer Kreativität beim Basteln von Dinos und Drachen freien Lauf lassen oder ausgelassen in der Disco tanzen. Auch die Glitzertattoos waren für alle Kinder ein absolutes Highlight!
Gooding - Ihr könnt uns mit euren Einkäufen unterstützen!
So funktioniert es:
1) Besucht www.gooding.de
2) Sucht euren Lieblingsshop aus (über 1.800 Shops sind dabei!)
3) Unterstützt unseren Verein bei jedem Einkauf
Link auch gerne an Oma, Opa, Onkel, Tante, Anverwandte und Freunde schicken. Jeder Einkauf kommt den Kinder zu Gute.
Faires Fotoshooting
Die Stadt Herne plant eine Ausstellung zum Thema „Fairer Handel in Herne“. Als eine von zwei als Fair zertifizierten Kitas der Stadt Herne, beteiligen wir uns natürlich an diesem tollen Projekt und zeigen dafür, wie wir die fairen Lebensmittel in unserer Kita beispielsweise weiterverarbeiten. In diesem Fall wurden Bananen zu einem kleinen Snack zum Frühstück geschnibbelt! Saisonal konnten wir auch Orangen vom Weltladen Esperanza bestellen und zu leckerem Orangensaft verarbeiten. Wir sind sehr gespannt auf die Ausstellung und freuen uns, mit den Fotos ein Teil dieser sein zu dürfen!
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Vorschultheater
Mit vier Erzieher*innen sind die Vorschulkinder zum Ludwig-Stein-Forum gelaufen. Die Kinder durften sich dort die Weihnachtsgeschichte gespielt von einer Darstellerin anschauen. Die Kinder fanden es super! Nur „ der Weg war ganz schön lang“
Adventsfeier 2021
Wir feiern dieses Jahr den Advent und die Weihnachtszeit aufgrund von Corona unter uns. Es gibt viele Stationen die Groß und Klein in Weihnachtsstimmung versetzen. Es wurden Weihnachtskarten und Tannenbaumschmuck gebastelt, die Nikolausgeschichte vorgelesen, Plätzchen gebacken und tolle gemütliche Sternstündchen mit Mandarinen, den gebackenen Plätzchen, Tee und gemütlicher Musik veranstaltet. Damit keiner an Heiligabend leer ausgeht, wurden natürlich auch Wunschzettel für den Weihnachtsmann gemalt.
Käfer
In unserer Kita sind endlich die Larven zu Käfern geworden ! Über einen sehr langen Zeitraum haben sich die Kinder um die Larven gekümmert. Aus den Larven wurden letztendlich Borkenkäfer – Wie interessant!
Weihnachten 2021
Robert-Brauner-Platz
Auch im Jahr 2021 durften wieder viele Kinderhände die Weihnachtsbäume auf dem Robert-Brauner-Platz in Herne verschönern. Natürlich haben auch wir uns hingesetzt und gebastelt was das Zeug hält. Herausgekommen sind tolle Sterne aus Eisstäbchen, Salzteiganhänger, Tannenbäume aus kleinen Ästen und Kugeln mit vielen kleinen Fingerabdruck-Weihnachtsmännern. Leider durften wir aufgrund von Corona nicht mit allen Kindern in die Innenstadt, um die Bäume zu schmücken. Die gebastelten Meisterwerke wurden stellvertretend für alle Kinder nach Herne gebracht und dort an die Bäume gehangen. Ein kleines Dankeschön gab es für die fleißigen Bastler*innen in Form von etwas Schokolade trotzdem und das Ergebnis der „FaBiO-Bäume“ kann sich allemal sehen lassen!
Weihnachten weltweit
„Mit Spaß und Kreativität für eine gerechtere Welt“: Auf der Website von Brot für die Welt wurde fairer Christbaumschmuck zum selbst gestalten bestellt. Die Ergebnisse sind toll geworden und bringen nicht nur weihnachtliche Stimmung in die Kita, sondern vermitteln und auch wichtige Werte.


Herbstausflug
Wir machen mit den Kleinsten der Einrichtung einen Ausflug in den Stadtgarten und sammeln Äste um die Kita herbstlich zu dekorieren und damit zu basteln.
Murmel und Blaublech
Murmel und Blaublech. Der Clown in der Kiste: Im November konnten sich groß und klein in der Turnhalle ein Mitmachtheater anschauen. Aus aktuellem Anlass ging es um das Thema „Angst und Corona“
Lichterfest
Wir feiern unser jährliches Lichterfest. Im Vorfeld wurden tolle Lichter aus leeren Einmachgläsern und Transparentpapier gebastelt. Wir können aufgrund von Corona leider nicht draußen mit allen Familien feiern. Nichtsdestotrotz machen wir das Beste aus der Situation und singen Lieder, laufen mit den Lichtern durch die Turnhalle und teilen die leckeren Brezeln.
Matschbaustelle
Ob Groß oder Klein, jeder kann helfen! Zusammen mit den Kindern wird das „Fundament“ der Baustelle gelegt. Dafür brauchen wir viele Reifen & ganz viele Hände. Die Kinder sind begeistert! Danach sind die Großen gefragt, denn die Erde muss zur Kita gebracht und auch wieder abgeladen werden. Tada: Hier sieht man das fertige Ergebnis
Kita mit Biss
Wir sind nun zertifiziert als "Kita mit Biss"
aktuelle Internetseite der AWO Ruhr-Mitte
Link zur AWO Ruhr-Mitte mit vielen weiten Infos rund um den Kindergarten.
Herner KITA-NAVIGATOR
Für Eltern kleiner Kinder in Herne steht eine Verbesserung an.
Die Suche nach einem Kita-Platz wird deutlich einfacher und komfortabler.
Zum ersten Oktober geht der Herner Kita-Navigator online.

KITAPLATZ FINDEN:
Im Kita-Navigator finden Sie alle Hemer Kindertageseinrichtungen. Hier können Sie sich zentral über die Einrichtungen informieren und einen Platz in Ihrer Wunsch-Kita vormerken.
So geht's:
1. Kita suchen
2. Bis zu drei Kitas auswählen
3. Die persönlichen Daten eingeben und registrieren
4. Daten überprüfen und bestätigen

herne.kita-navigator.org
Auf Wunsch können Sie den Stand Ihrer Vormerkung online einsehen. Dazu bekommen Sie Ihren persönlichen Zugang zu einem passwortgeschützten Bereich. Auch Mitteilungen wie eine Einladung zum Kennenlernen oder eine Zusage für den Kitaplatz bekommen Sie dort. Wenn es Ihnen lieber ist, bekommen Sie diese Informationen per Post.
Eltern, die keinen Internetzugang haben, können sich in der Kita Ihrer Wahl vormerken lassen oder mit Termin eine Beratung bei unserer Servicestelle im Familienbüro wahrnehmen.Auch eine Vormerkung im Rahmen der Willkommensbesuche des Familienbüros ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
BEI FRAGEN HILFT IHNEN
DIE SERVICE-STELLE KITA-NAVIGATOR
Bitte vereinbaren Sie vorab
telefonisch einen Termin.


Stadt Herne
Familienbüro
Hauptstraße 241
44649 Herne
Jasmin Hanke
Telefon O 23 23 /16 - 42 40
kita-navi gator@herne.de
montags bis donnerstags 8.00 - 16.00 Uhr
freitags 8.00 - 13.00 Uhr
Achtung Hinweise für Handy und Tabletnutzer:
Die Internetseite ist in ihrer mobilen Darstellung eingeschränkt. Die Themen Faire Kita, kleiner Forscher, Projekte, Tod und Trauer, Fördergelder, Galerie und Presse Artikel finden Sie nur auf der regulären Homepage.